Berufliche Vita
2011
Approbation zur Tierärztin nach dem veterinärmedizinischen Studium an der Ludwigs-Maximilians-Universität in München
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Anatomie, Histologie & Embryologie unter der Leitung von Professor Dr. Dr. Fred Sinowatz an der veterinärwissenschaftlichen Fakultät
2012
IAVC (International Academy of Veterinary Chiropractic) Certificate und internationale Lizenz gemäß den Bestimmungen der IVCA (International Veterinary Chiropractic Association)
Gründung der Tierarztpraxis MedicalVet.Life
2013
Praktische Tätigkeit als Assistenztierärztin zu 75% in der Tierarztpraxis zum Sophienberg unter der Leitung von Claudia Frohloff (Fachtierärztin für Chiropraktik,A) in Schleswig-Holstein mit Schwerpunkt Chiropraktik, Akupunktur und Zahnbehandlungen
Abschluss des berufsbegleitenden Studiengangs „Management im Pferdesport“ (IST)
2015
Niederlassung mit der Tierarztpraxis MedicalVet.Life in Schleswig-Holstein auf Gut Wensin
2016
Praxisumzug im Zuge einer Vergrößerung der Apotheke in die Schleswig-Holsteinsche Schweiz nach Bosau
2017
Erfolgreiche Absolvierung des Examens der IVAS (International Veterinary Acupuncture Society)
2018
Promotion an der Tierärztlichen Fakultät München
2020
Praxisumzug aufgrund eines stationären Behandlungsraums für Hunde nach Plön
Hospitanzen
Dr.Rüdiger Brehms in der Pferdeklinik Wolfesing bei München
Dr.Schiele Kleintierpraxis in Stephanskirchen bei Rosenheim
Dr.Matthias Baumann & Katrin Bouasker(geb.Gerber) in der Sportpferderehaklinik Reichertsheim
Dr.Christof Katzlberger in der Pferdeklinik Thalgau bei Salzburg
Hospitanztage bei Dr.Walter Lewin (Facharzt für Pferde mit Zusatzbezeichnung Pferdezahnheilkunde) & Dr. Carsten Vogt (Tierarzt mit Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde, Certified Equine Dentist
Dipl. EVDC (Eq), European Veterinary Specialist in Equine Dentistry) in Schleswig-Holstein und Niedersachsen
Weiterbildungen
2002-2010
Inhaberin des Jugendpresseausweises (Schwerpunkt Verfassen von Zeitungsartikeln zum Themenkomplex Reitsport, Pferde und Gesundheit)
Seit 1998
im Besitz eigener Islandpferde
Seit 2000
aktiv im Turniersport für Gangpferde
Seit 2005
IPZV Trainerin C
2009
Goldenes Reitabzeichen Islandpferde
Seit 2011
IPZV Sportrichterin C
Seit 2013
Hestadagar-Richterin
Seit 2015
Tierschutzbeauftragte des Reiterbundes Bad Segeberg-Neumünster & IPZV Sportrichterin B
Seit 2018
IPZV Sportrichterin A
Seit 2019
IPZV Materialrichterin (Zuchtrichterin für Islandpferde)
Fortbildungen
Seit 2009
Besuch zahlreicher Fortbildungen und Kongresse im Bereich Pferdemedizin
u.a. 2010,2013,2014,2015,2016,2017 & 2020
Hufbeschlagstagung für Tierärzte und Hufschmiede
2011
AAEP Convention in San Antonio, Texas und 2012 AAEP Convention in Anaheim, Kalifornien
seit 2011
Mitglied der GPM (Gesellschaft für Pferdemedizin) & AAEP (American Association of Equine Practitioners)
2012 – 2013
ATF Akupunkturkurse 1-8 der Tierärztekammer in Gießen
Seit 2013
gezielte Weiterbildung im Bereich Zahnmedizin Pferd (ATF Kurse unter Leitung der Referenten Dr.Carsten Vogt, Dr.Dr.Peter Fahrenkrug, Dr.Astrid Bienert-Zeit etc., 2015,2016,2017,2018 & 2019 Besuch des IGFP Kongresses in Niedernhausen/Wiesbaden)
2015
Masterstudiengang Pferdemedizin Modul Zahn in Berlin
2015
Craniosacrale Therapie für das Pferd am Upledger Institut im Reitzentrum Reken
2015
Außerordentliche Meridiane Akupunktur Pferd (Dr. Ina Gösmeier & Dr.Lothar Friese)
2015
Niedersächsischer Tierärztetag Schwerpunkt Orthopädie in der Pferdemedizin in Hannover
seit 2015
Mitglied der IVAS (The International Veterinary Acupuncture Society)
2016
Weiterführende craniosacrale Therapie für das Pferd mit Schwerpunkt Somatoemotionale Entspannung und Dysfunktionen der cranialen Basis am Upledger Institut in Höhr-Grenzhausen
2016
Tierärztetag Schleswig-Holstein Schwerpunkte chronische Bewegungsstörungen beim Pferd, EOTRH & Hygienemanagement in Schleswig
2016 & 2017
BEVAS / IVAS Acupuncture Practical Courses in Brüssel, Belgien
2017
Tierschutztagung in Neumünster „Fairness im Pferdesport“
2017
IGFP Workshop „Bit fitting-Gebissanpassung„ Big Sky Ranch in Löhnberg unter der Leitung von Frau Dr.Bernadette Immel
2017
IGFP Workshop „Verfeinern der maschinellen Gebisskorrektur„ in Neuburg an der Donau unter der Leitung von Frau Dr.Katrin Brunner & TÄ Larissa Thielen
2017
Fortbildung „Doping & Leistungsmanagement im Pferdesport“ unter der Leitung von Frau Dr. E. van Erck im Rahmen des bpt-Kongresses in München
2018
Tierschutztagung in Neumünster „Das Pferd- Hauptsache gesund“
2018
Advanced Course Chiropractic IAVC „Logan Technique“ in Sittensen (Niedersachen)
2018
Advanced Course Chiropractic IAVC „Emphasis on Cervical“ in Sittensen (Niedersachsen)
2018
IGFP Workshop „Stallworkshop der Internationalen Gesellschaft zur Funktionsverbesserung der Pferdezähne“ in Niedernhausen (Hessen)
2018
IGFP Workshop „Zahnbehandlung Pferd und gesunde Arbeitsposition des Behandelnden“ in Löhnberg (Hessen)
2018
GPM Weiterbildung Pferdezahnmedizin „Stomatognathes System“ an der Veterinäruniversität in Gießen (Hessen)
2018
TFZP Fortbildung „Spezielle Zahnbehandlung beim Pferd in Theorie und Praxis- Behandlung von Diastemata“ in Rendsburg (Schleswig-Holstein)
2018
bpt Zahntag & bpt Kongress Pferdepraxis in Hannover (Niedersachsen)
2018
AAEP Convention in San Francisco (Kalifornien, USA)
2019
Tierschutztagung in Neumünster „Wissen ist der beste Tierschutz“
2019
Mitglied der TFZP (Tierärztliche Fachgruppe für Pferdezahnbehandlungen)
2019
GPM Weiterbildung Pferdezahnmedizin Workshop „Routinezahnbehandlung“ in Tuttlingen (Baden-Württemberg)
2019
Advanced Course Chiropractic IAVC „Stammer Kinetics“ (Das Pferd in positiver Spannung) in Sittensen (Niedersachen)
2019
TFZP Fortbildung Maulhöhlenendoskopie Pferd in Hamdorf (Schleswig-Holstein)
2019
IVCA Convention Chiropractic (internationaler Chiropraktischer Kongress) in Hamburg
2019
GPM Weiterbildung Pferdezahnmedizin Bildgebende Diagnostik in Gessertshausen (Bayern)
2020
Tierschutztagung in Neumünster „Licht, Luft, Bewegung- so bleibt mein Pferd gesund“
2020
Tierärztetag Schleswig-Holstein Schwerpunkt Fohlenmedizin in Schleswig
2020
GPM Weiterbildung Pferdezahnmedizin Workshop „Zahnextraktionen“ an der Tierärztlichen Hochschule Hannover (Niedersachsen)
2020
Online-Weiterbildung Novafon „Myofasziale Schmerzen bei Hund & Pferd“ & „DLSS -degenerative lumbosakrale Stenose (Cauda-Equina-Syndrom) und Spondylosen bei Hund & Katze“
2020
Timmendorfer Tierärzte Seminare „Lahmheitsdiagnostik und -therapie beim Hund“ in Timmendorfer Strand (Schleswig-Holstein)
2020
Schulung Futalis „Rationsberechnung Hund“ in Plön (Schleswig-Holstein)
2020
Webinar „Funktionelle Lahmheiten bei Gelenkserkrankungen der distalen Gliedmaße beim Pferd“
2020
BEVAS Webinarreihe Dr.Juliet Decaestecker (Belgium) „Foodtherapy according to TCM“
2020
GPM Webinarreihe Dr.Jutta Sielhorst (Tierärztliches Kompetenzzentrum Dülmen, GER), Dr. Margo MacPherson (University Florida, USA), Dr. Mandi de Mestre (Royal Veterinary College London, UK), Dr.Marco Livini (Ippovet, IT), James Crabtree (Equine Reproductive Services, UK), Peter Daels (University of Ghent, Belgium) „Reprotraining Mare & Foal“
2020
Timmendorfer Intensivseminar „Ernährung als Teil der Therapie bei Hund & Katze“ (PD Dr. Petra Kölle, Oberärztin Ernährungsberatung LMU München)
2020
IAVC CPD Course: Training, Tools & Taping Trainingsaufbau für Pferde & Pferd-Reiter-Analysen (Dr. Daniela Danckert, Dr. Kirstin Becker & Angela Lohmann), Funktionelles Taping für den Hunde- & Pferdepatienten (Tierärztin Ilka Brummenbaum), Physikalische Medizin & Rehabilitation in der Kleintiermedizin (Dr. Alexandra Keller)